Datenschutz
Der Schutz Ihrer Daten beim Besuch unserer Website ist uns sehr wichtig. Im Folgenden informieren wir Sie, welche Daten während Ihres Besuchs erfasst und wie diese genutzt werden. Des Weiteren erhalten Sie Informationen dazu, welche Rechte Ihnen im Hinblick auf die Nutzung Ihrer Daten zustehen.
Unsere Website ist aus Sicherheitsgründen mit einer SSL/TLS-Verschlüsselung ausgestattet. Dies erkennen Sie an dem kleinen Schloss-Icon oben links in der Adresszeile Ihres Browsers. Diese Verschlüsselung verhindert, dass Daten, die Sie an uns übermitteln, von Dritten mitgelesen werden können. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden im Übrigen entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sind wir, die:
Curia Consulting GmbH
Adolf-Flecken-Straße 36
41460 Neuss
E-Mail: info@curiaconsulting.de
Geschäftsführer: Javid Safaei Ashtiani und Shahram Safaei Ashtiani
Personenbezogene Daten sind Angaben, die Ihrer Person zugeordnet werden können. Dazu gehören beispielsweise Angaben wie Name, Anschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
(1) Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO):
Die vorstehend aufgeführten Daten werden aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) für die Dauer von maximal 7 Tagen gespeichert und danach gelöscht.
Zum Zwecke einer sicheren und effizienten Bereitstellung unserer Website, nehmen wir die Leistungen von einem Webhosting-Anbieter in Anspruch, von dessen Server die Website abgerufen werden kann. Zu diesem Zwecke werden bestimmte Daten, insbesondere die vorstehend genannten Daten, von unser Hostinganbieter empfangen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
(2) Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
(3) Einsatz von Cookies:
Transiente Cookies (dazu b)
Persistente Cookies (dazu c).
(1) Wenn Sie sich bei uns bewerben (z.B. per E-Mail), verarbeiten wir Ihre Bewerberdaten zur Erfüllung unserer (vor)vertraglichen Verpflichtungen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens. Rechtsgrundlage sind Art. 6 Abs. 1 lit. b. bzw. f. DSGVO und § 26 BDSG.
(2) Soweit Sie uns im Rahmen des Bewerbungsverfahrens freiwillig besondere Kategorien von personenbezogenen Daten im Sinne des Art. 9 Abs. 1 DSGVO (wie z.B. Schwerbehinderteneigenschaft oder ethnische Herkunft) mitteilen, erfolgt deren Verarbeitung auf Grundlage von Art. 9 Abs. 2 lit. b DSGVO.
(3) Ihrer Bewerberdaten können wir im Fall einer erfolgreichen Bewerbung für die Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses weiterverarbeiten. Andernfalls, sofern Ihre Bewerbung nicht erfolgreich ist, werden wir Ihre Bewerberdaten löschen. Die Löschung erfolgt nach dem Ablauf eines Zeitraums von sechs Monaten (beginnend mit dem Zugang der Ablehnung bei Ihnen), damit wir etwaige Anschlussfragen zu der Bewerbung beantworten und unseren Nachweispflichten aus dem Gleichbehandlungsgesetz genügen können. Rechnungen über etwaige Reisekostenerstattung werden entsprechend den steuerrechtlichen Vorgaben archiviert.
(1) Wenn Sie uns sonstige Anfragen per E-Mail zukommen lassen, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (In der Regel zumindest Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Soweit Sie durch Ihre Nachricht auf einen Vertragsabschluss hinwirken wollen, ist Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Im Übrigen ist Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der von Ihnen mitgeteilten Daten Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
(2) Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
(1) Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Ltd. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Website-Betreiber zu erbringen.
(2) Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
(3) Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren:
(4) Diese Website verwendet Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“. Dadurch werden IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet, eine Personenbeziehbarkeit kann damit ausgeschlossen werden. Soweit den über Sie erhobenen Daten ein Personenbezug zukommt, wird dieser also sofort ausgeschlossen und die personenbezogenen Daten damit umgehend gelöscht.
(5) Wir nutzen Google Analytics, um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Analytics ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
(6) Informationen des Drittanbieters: Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001. Nutzerbedingungen: http://www.google.com/analytics/terms/de.html , Übersicht zum Datenschutz: http://www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html , sowie die Datenschutzerklärung: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy .
(1) Auf dieser Website binden wir die Schriftarten Google Fonts des Anbieters Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, ein.
(2)Wir nutzen Google Fonts auf unserer Website, um unser Online-Angebote ansprechend und einheitlich darzustellen. Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Fonts ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
(3) Datenschutzerklärung des Drittanbieters: https://www.google.com/policies/privacy/ , Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated .
(1) Auf dieser Webseite nutzen wir das Angebot von Google Maps. Dadurch können wir Ihnen interaktive Karten direkt in der Website anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable Nutzung der Karten-Funktion.
(2) Sofern Sie beim Aufruf unserer Webseite den Einsatz von entsprechenden Cookies akzeptieren, erhält Google durch den Besuch auf der Website die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Zudem werden die unter Ziffer 3 dieser Erklärung genannten Daten übermittelt. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen.
(3)Wir nutzen Google Maps auf unserer Website, um unser Online-Angebote ansprechend darzustellen und um eine leichtere Auffindbarkeit unseres Unternehmens zu gewährleisten. Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Maps ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
(4) Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den Plug-in-Anbieter erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen des Anbieters. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy .
(1) Wir setzen auf dieser Website den Google Tag Manager des Anbieters Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, ein.
(2) Wir nutzen den Google Tag Manager um Webseiten-Tags über eine Oberfläche verwalten zu können. Der Google Tag Manager sorgt für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Der Google Tag Manager greift auf diese Daten nicht zu, setzt keine Cookies und erfasst keine personenbezogenen Daten. Rechtsgrundlage für die Nutzung des Google Tag Managers ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
(3) Datenschutzerklärung des Drittanbieters: https://www.google.com/policies/privacy/
(1) Wir setzen auf dieser Website den Facebook-Pixel der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland, ein.
(2) Sofern Sie beim Aufruf unserer Webseite den Einsatz von entsprechenden Cookies akzeptieren, baut Ihr Browser durch den Facebook-Pixel automatisch eine direkte Verbindung mit dem Server von Facebook auf. Wir haben weder Einfluss auf die von dort erhobenen Daten und Datenverarbeitungsvorgänge, noch sind uns der volle Umfang der Datenerhebung, die Zwecke der Verarbeitung und die Speicherfristen bekannt. Auch zur Löschung der erhobenen Daten durch Facebook liegen uns keine Informationen vor.
(3) Wir nutzen den Facebook-Pixel um von uns geschaltete Facebook-Ads nur solchen Facebook-Nutzern anzuzeigen, die ein Interesse an unserem Internetangebot gezeigt haben. Mit Hilfe des Facebook -Pixels soll sichergestellt werden, dass unsere Facebook-Ads dem potentiellen Interesse der Nutzer entsprechen. Darüber hinaus können wir mit Hilfe des Facebook-Pixels die Wirksamkeit von Facebook-Ads für statistische Zwecke nachvollziehen, in dem wir sehen, ob Nutzer nach dem Klick auf eine Facebook-Ad auf unsere Website weitergeleitet wurden. Rechtsgrundlage für die Nutzung des Facebook-Pixels ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
(4) Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch Facebook erhalten Sie in deren Datenschutzerklärungen. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre: https://www.facebook.com/about/privacy/
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
(1) Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn gegenüber uns ausgesprochen haben.
(2) Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Dies ist der Fall, wenn die Verarbeitung insbesondere nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, was von uns jeweils bei der nachfolgenden Beschreibung der Funktionen dargestellt wird. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.
(3) Ihren Widerspruch bzw. Widerruf können Sie über die unter Ziffer 1. aufgeführten Kontaktdaten erklären.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung können Sie jederzeit auf unserer Website abrufen.
© 2020 Safaei.de - Impressum | Datenschutz